Die Einsatzabteilung des Löschzugs Steinheim stellt sich vor:
(Stand: Februar 2025)
Die Mannschaftsstärke des Löschzugs Steinheim umfasst derzeit 61 Aktive. Geführt wird die Einheit durch den Zugführer BOI Tobias Jürgens sowie den stellvertretenden Zugführer BI Daniel Ridder. Sie fungieren auch als erste Ansprechpartner und sind unter der
Mailadresse
Die Einsatzabteilung trifft sich alle 14 Tage zu einem Regelübungsabend. Hinzu kommen für manche Mitglieder/-innen besondere Ausbildungen z.B. für den Einsatzleitwagen oder die Drehleiter sowie die Tätigkeit in verschiedenen Arbeitskreisen wie den Brandmeisterbesprechungen oder dem Kameradschaftsausschuss. Eine genaue Übersicht zeigt unser Dienstplan.
6 Gerätewarte und 4 Atemschutzgerätewarte kümmern sich um die Pflege sowie Wartung der Fahrzeuge und Geräte. Weitere Mitglieder übernehmen Aufgaben wie z.B. Vertrauensperson, Verpflegungswart oder Webmaster.
Die Aufteilung nach Dienstgraden gestaltet sich wie folgt:
2 x Stadtbrandinspektor/-in (StBI)
4 x Brandoberinspektor/-in (BOI)
2 x Brandinspektor/-in (BI)
6 x Hauptbrandmeister/-in (HBM)
3 x Oberbrandmeister/-in (OBM)
2 x Brandmeister/-in (BM)
15 x Unterbrandmeister/-in (UBM)
5 x Hauptfeuerwehrmann/-frau (HFM/HFF)
5 x Oberfeuerwehrmann/-frau (OFM/OFF)
16 x Feuerwehrmann/-frau (FM/FF)
1 x Feuerwehrmann/-frau Anwärter/-in (FMA/FFA)
Die folgende Übersicht zeigt die Anzahl der ausgebildeten Einsatzkräfte in den aufgeführten Lehrgängen:
55 x Funk- und Kartenkunde
42 x Atemschutz
49 x Maschinist
27 x Drehleitermaschinist
20 x Technische Hilfe
26 x Technische Hilfe-Wald
31 x ABC-Grundmodul
31 x ABC-Modul A
31 x ABC-Modul BC
6 x ABC 2
16 x Absturzsicherung
15 x Gerätewart
5 x Atemschutzgerätewart